Termine
19. Oktober 2023
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
» mehr
Presse
08.09.2011 | BUNTEAngela Merkel und ihr Vater
Angela Merkels Biograf Hugo Müller-Vogg („Angela Merkel – Mein Weg“) beschreibt den Vater als strengen Kirchenmann, der nach Abschluss seines Theologiestudiums in die DDR ging, um „gegen die atheistische und gottlose Propaganda des SED-Staates anzukämpfen“. Dominant sei er gewesen, ein Patriach seiner Familie, von dem sich seine Tochter während der Wende emanzipiert habe, weil er die Verhältnisse im Westen auch nicht ideal fand …
Letzlich ist sie eine jener Trotztöchter geblieben, die sich von der Autorität des Vaters anstiften ließen, den eigenen erstaunlichen und kräftezehrenden Weg zu gehen. Nicht ohne Grund fragt Biograf Müller-Vogg: "Ob Angela Merkel Kanzlerin geworden wäre, wenn die Familie nach ihrer Geburt in Hamburg geblieben wäre?
BUNTE Nr. 37 vom 8. September 2011
Termine
19. Oktober 2023
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
» mehr