Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr
Termine
09. Dezember 2015„Burka pro und contra – wieviel Integration ist Pflicht
Burka-Verbot in Deutschland? – Die CSU hat mit ihrem Parteitagsbeschluss ein Reizthema angefasst. Unternehmer in Bayern laufen Sturm, vor allem nachdem sich auch Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner den Vorstoß zu Eigen gemacht hat.
Unterdessen will die Schwesterpartei CDU auf ihrem Parteitag Mitte Dezember in Karlsruhe einen Vorstoß zur Integrationspflicht für Flüchtlinge machen. Partei-Vize Julia Klöckner hat die Eckpunkte formuliert. Kern sind Sanktionen für Integrationsverweigerer – z.B. der Entzug von finanzieller Unterstützung. Beide Vorschläge müssen sich an der Realität und am Koalitionspartner SPD messen lassen.
Was bringt ein Burka-Verbot in Deutschland? Wie praktikabel ist eine formelle Integrationspflicht? Welche der Maßnahmen machen Sinn?
Anke Plättner diskutiert mit:
- Khola-Maryam Hübsch (Autorin)
- Daniela Dahn (Publizistin)
- Hugo Müller-Vogg (Publizist)
- Silke Launert (MdB CSU)
Sendetermine auf PHOENIX:
Dienstag, 9. Dezember, 22:15 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember: 0:00 Uhr
Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr
Presse
01.08.2023 | kath.net